Gemeinde Wattwil
zurück zu Toggenburg24
Alle
Mitteilungen
Amtliches
Betreibungsamt
zurück zu Toggenburg24
Alle
Mitteilungen
Amtliches
Betreibungsamt
Mitteilungen
Mitteilung | 25.11.2025
Sanierung Scheunendach Grindlen
Die Scheune Grindlen, die sich im Eigentum der Politischen Gemeinde Wattwil befindet muss saniert werden. Die entsprechende Arbeitsvergabe wurde vorgenommen
Mitteilung | 25.11.2025
Einführung von E-Voting
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Wattwil können ab der Volksabstimmung vom Sonntag, 8. März 2026, elektronisch abstimmen und wählen. Das Anmeldeverfahren wurde eröffnet.
Mitteilung | 25.11.2025
Wattwiler Ehrennadel verliehen
Mit der Wattwiler Ehrennadel werden Persönlichkeiten geehrt, die sich mit ausserordentlichen Leistungen und besonderem Engagement für das Ansehen, Zusammenleben und Funktionie-ren der Gemeinde eingesetzt haben.
Mitteilung | 25.11.2025
Werkraum und Forum Wattwil wird gebaut
Aus der Vision wird schon bald Wirklichkeit: Das Baubewilligungsverfahren für den Werkraum Holz & Energie mit dem Forum für Innovation und Nachhaltigkeit steht vor dem Abschluss. Nun haben die Genossenschafter an der Generalversammlung grünes Licht für die Realisierung gegeben, und der Baustart wird anfangs 2026 erfolgen.
Mitteilung | 17.11.2025
Bauabrechnungen
Die Bauarbeiten an der Bushaltestelle Wattwil Klinik wie auch die Bushaltestelle beim Bahnhof Lichtensteig konnten abgeschlossen werden. Sie wurden behindertengerecht ausgestattet. Der Gemeinderat genehmigt die entsprechenden Bauabrechnungen.
Mitteilung | 17.11.2025
Abschaffung der ZAB-Gebührenmarken
Seit dem ersten September 2025 gehören die ZAB-Gebührenmarken der Vergangenheit an. Die bisherigen Gebührenmarken wurden abgeschafft und durch eine Sperrgutmarke abgelöst. Die sich jedoch noch im Umlauf befindenden Gebührenmarken behalten nach wie vor ihren Wert.
Mitteilung | 17.11.2025
Löschwasserbeiträge
Die Gewährleistung der Löschwasserversorgung obliegt der Politischen Gemeinde Wattwil. Um diese Pflicht wahrzunehmen, werden die Thurwerke AG sowie weitere Dritte beauftragt.
Mitteilung | 17.11.2025
Arbeitsvergaben
Der Gemeinderat hat diverse Auftragsvergabeentscheid getroffen.
Mitteilung | 17.11.2025
Vollsperrung Bleikenstrasse ab 29. September 2025
Die Bauarbeiten an der Bleikenstrasse haben im Juni 2025 begonnen und dauern bis Herbst 2026. Von 29. September 2025 bis 17. Oktober 2025 wird die Bleikenstrasse komplett gesperrt.
Mitteilung | 17.11.2025
Besuch bei der Högg AG
Jedes Jahr besucht der Gemeinderat Wattwil im Rahmen der Kontakt- und Standortpflege in der Gemeinde ansässige Firmen. Kürzlich war der Gemeinderat zu Gast bei der Högg AG in Wattwil und erhielt einen Einblick in eine gut organisierte und internationaltätige Unternehmung.
Mitteilung | 17.11.2025
Monitoring bestätigt positive Auswirkungen der Verkehrsplanungsmassnahmen
Um die Auswirkungen der realisierten Umgestaltung der Bahnhof- und Poststrasse zu messen, wurde im ersten Halbjahr 2025 ein Monitoring des Verkehrs und des Strassenlärms durchgeführt. Die Messungen bestätigen die positiven Auswirkungen der Verkehrsplanungsmassnahmen. Nahezu 60 Delegierte und 41 Vereine trafen sich zur jährlichen Wattwiler Vereinskonferenz für einen regen Gedankenaustausch. Di...
Mitteilung | 17.11.2025
Mitteilungen des Gemeinderates
Der Gemeinderat hat diverse Vergabeentscheide vorgenommen.
Mitteilung | 17.11.2025
Energieförderprogramm
Seit 2020 unterstützt die Gemeinde Wattwil als Energiestadt im Rahmen eines Förderprogramms bauliche Massnahmen zum Klimaschutz. Das Förderprogramm wird weitergeführt und mit den Massnahmen zum Strommantel-Erlass des Bundes abgestimmt.
Offizielle Mitteilungen und Amtliche Publikationen der
Gemeinde Wattwil
www.wattwil.ch
info@wattwil.ch
071 987 55 55
Einwohner:
9018
Orte:
Wattwil, Krinau, Ricken, Ulisbach, Lichtensteig (Teil)